Hydraulische Spillwinde zum Ziehen eines Seils bei der Bespannung von Freileitungen. Ein Hydraulikkreis ermöglicht die stufenlose Änderung der Geschwindigkeit in beide Richtungen durch Betätigung eines Steuergeräts.
- Maximale Zugkraft: 90 kN
- Max. Geschwindigkeit: 5 km/h
- Anhängelast bei max. Geschwindigkeit: 42 kN
- Spillköpfe: 2 x Ø 400 mm
- Seildurchmesser: 20 mm
- Anschlussdurchmesser: 60 mm
Standard AUSRÜSTUNG:
- Ein Paar mehrfach gerillte Stahlspillköpfe zum Aufspannen eines Stahlseils
- Bedienfeld der Maschine mit eingebautem elektronischem Instrument DEG 4.0 mit großem 7”-Farbdisplay und USB-Anschluss
- Wartungsfreies System zum Ablesen der Wägezellen
- Bypass für das elektronische Instrument
- Vorrichtung zur Einstellung der Zugkraft, die es ermöglicht, die voreingestellte Kraft auch bei Geschwindigkeit „0” beizubehalten
- Negative hydraulische Sicherheitsbremse
- Fahrgestell mit starrer Achse, manueller Bremse und abnehmbarer Deichsel für das Ziehen mit geringer Geschwindigkeit auf der Baustelle
- Hydraulische Stabilisatoren hinten und manuelle Stabilisatoren vorne
- Anbaugeräte zur Verankerung und zum Heben
- Wärmetauscher zur Kühlung des Öls im Hydraulikkreislauf
- Aufrollvorrichtung für eine 1600-mm-Haspel, mit automatischer Seilaufrollung
Optionale AUSRÜSTUNG:
008 Achse mit Blattfederaufhängung, Deichsel, Druckluftbremsanlage, Bereifung und Beleuchtungseinrichtung zum Ziehen auf der Straße (ohne Homologation)
006.1 Beleuchtungseinrichtungen für das Abschleppen auf der Straße
006.2 Druckluft-Bremsanlage
028.7 Vorrichtung zum Starten des Dieselmotors und des Hydraulikkreislaufs bei niedrigen Temperaturen (bis zu -30 °C)
037 Kabelfernsteuerung, mit 10 m Kabel
038 Funksteuerung (max. Entfernung 100 m)
045.2 Automatische Seilklemme
045.3 Manuelle Seilklemme 047 Hydraulische Frontstabilisatoren
069.5 Drucker mit Zubehör, komplett mit Koffer
084 Größere Haspel, passend für eine 1900-mm-Trommel
115 Einrichtung für das gleichzeitige Ziehen von 2 Seilen
014 Zweite Haspel, ideal zur Vervollständigung der opt. 115